25. April 2025

Generalversammlung

Am Freitagabend haben sich 26 Klubmitglieder zur 69. Generalversammlung im Alterszentrum Tannzapfenland eingefunden.
Nach einem feinen Spaghetti Plausch mit diversen Saucen wurden die Klubgeschäfte um 20 Uhr abgehandelt.

Die Finanzen konnten dank sparsamer und umsichtiger Handhabung sowie unserer Fotoausstellung Anfang 2024 positiv, mit einem Gewinn abschliessen.

Unsere Jubilare:

– 10 Jahre: Corinne Gaudio, Nicole Högger, Ursi Egold, Irene Jahn und Bernadette Oberholzer – sie wurden mit einem herzlichen Applaus belohnt

– 10 Jahre Vorstand: Sandro Schmid – er konnte ein Geschenk entgegennehmen

– 25 Jahre: Jakob Hugentobler und

– 40 Jahre: Ruedi Manser – beide erhielten ein Geschenk in flüssiger Form

– sagenhafte 45 Jahre Vorstandstätigkeit: Rolf Ledermann – auch er durfte ein Geschenk entgegennehmen

Gabi Vetter für ihre Arbeit an der Homepage und Jolanda Wick für die Bewirtung an den Klubabenden wurden mit einem Blumenstrauss verdankt

Für seine immense und unermüdliche Arbeit für den Photoklub wird auch unser Präsident Marcel Hugentobler mit einem Präsent und einem herzlichen Applaus belohnt.

Der Photoklub Hinterthurgau hat im Moment 33 Aktivmitglieder – es dürfen sich interessierte sehr gerne unserem aktiven Klub anschliessen.

Nach der speditiv abgehandelten Generalversammlung spendierte Nathalie Herren, anlässlich ihres Geburtstages ein feines Dessert zum Kaffee.

Wiederum ein gelungener Abend im Kreise Gleichgesinnter mit Fachsimpeln und spannenden Foto- und Reisegeschichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 25. April 2025

5. / 6. April 2025

«Laupheimer Fototage»

Vier Mitglieder unseres Clubs besuchten die nahegelegenen Fototage in Laupheim. Die alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung mit diversen Live-Shows begeisterte unter anderem mit den Themen
– meine tierischen Abenteuer
– Iran
– vom Stand- zum Bewegten Bild
– Skandinaviens faszinierende Wildnis

Die angefallenen Eindrücke wurden bei einem gemütlichen Abendessen nochmals rege diskutiert.
Am Sonntagmorgen, gestärkt durch ein reichhaltiges Frühstück, besuchten wir erneut die Ausstellung, um noch zwei spannende Shows zu verfolgen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 5. / 6. April 2025

7. Februar 2025

Mein schönstes Bild 2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 7. Februar 2025

14. Dezember 2024

Schlussabend in gemütlichem Ambiente

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 14. Dezember 2024

29. November 2024 – «Kenia»

Ich hoffe, die Slightshow hat den anwesenden Klubkolleginnen und -kollegen einen kurzweiligen Abend beschert.

Besten Dank
Gabriela

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 29. November 2024 – «Kenia»

9. November 2024 – Zuckerfabrik Frauenfeld

Beim Besichtigung der Zuckerfabrik waren leider nur wenige Interessierte dabei. Herr Koller ein Pensionierter ehemaliger Mitarbeiter hat uns in 90 Minuten durch die Anlage geführt und uns alles über die Gewinnung von Zucker erklärt. Lobenswert ist dabei das alles was angeliefert wird auch verwertet wird. Sogar die Erde und die Steine finden in der Ricoter Gartenerde ihre Verwendung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 9. November 2024 – Zuckerfabrik Frauenfeld

18. Oktober 2024 – KI (künstliche Intelligenz) in der Fotografie-Branche

Am Freitagabend trafen sich über zwanzig Fotoklubmitglieder zum Thema KI in der Fotografie-Branche. Der Abend wurde von Christof Scheufler und Pino Di Cristo gestaltet.

Im ersten Theorieteil wurde das Thema näher gebracht und die technischen Möglichkeiten der KI den Mitgliedern aufgezeigt. Im zweiten, praktischen Teil wurden Bildgeneratoren und Bildbearbeitungseditoren erklärt. An Beispielen wurde gezeigt das Bildbearbeitungseditoren imstande sind zu bearbeiten. Anschliessend beteiligten sich die Mitglieder mit Bildgeneratoren über Prompts (textbasierte Wortaufvorderungen), Bilder zu erstellen sowie gezeigte Bilder nachzustellen. Nach einer Diskussionsrunde, bei der sich die Mitglieder über die Thematik austauschen konnten, wurde der Abend beendet.

Danke für das zahlreiche Erscheinen.

Pino Di Cristo

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 18. Oktober 2024 – KI (künstliche Intelligenz) in der Fotografie-Branche

7. September 2024 – Fotorally Wil

Bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein machten sich rund vierzehn Photoklübler auf den Weg, um die geforderten acht/neun Sujets abzulichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 7. September 2024 – Fotorally Wil

6. Juli 2024 – grillen, plaudern und …

Am Samstag um 16:00h trafen sich rund fünfzehn Mitglieder mit teils ihren Partnern in der Holfholzhütte Fischingen TG zu einem gemütlichen Grillplausch. Leider war wieder mal Regen angesagt – der Himmel hatte jedoch ein einsehen und schenkte uns ein Zeitfenster ohne Regenguss, damit unser Präsi sich als Grillmeister betätigen konnte. Salat als Beilage fehlte ebensowenig, wie danach diverse Dessertköstlichkeiten. Es musste auch keiner verdursten.
Einige Fans konnten sogar das Fussballspiel England-Schweiz verfolgen.

Allen, die sich für diesen tollen Abend eingesetzt haben ein herzliches Dankeschön.
GV

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 6. Juli 2024 – grillen, plaudern und …

19. April 24 – Portraitfotografie (Lichtsetzung)

Pino organisierte den Abend. Drei verschiedene Lichtszenen mit ausschliesslich Dauerlicht waren vorbereitet worden. Nach einer kurzen theoretischen Einfühung konnte dies praktisch geübt werden. Um das ganze etwas spannend zu machen setzte sich ein Fotomodell in Szene.

Danke Pino für den gelungenen Abend.
Gabriela Vetter

Die zahlreichen Anwesenden, teilweise auch Interessierte, nicht Klubmitglieder, wurden zuerst im Theorieblock von Christoph Scheufler über das Wort Portrait unterrichtet.

Die verschiedenen Portraitarten wie z.B. Firmenportrait, Architekturportrait, Stadtportraits, Personenportrait sind kurz erklärt worden. Danach ging Chris genauer auf das Personenbildnis ein, er zeigte wie man zu Römerzeit oder im Mittelalter wie auch noch vor kurzer Zeit ein Portrait erstellte und wozu es diente und genutzt wurde. Als Abschluss wurde die Erstellung des heutigen Personenportraits beschrieben.

Nach einer kurzen Pause wurden dann mit einem professionellen Model an drei verschiedenen Sets fotografiert. Pino erklärte zuerst, was das Set darstellen sollte und was für Lichter eingesetzt wurden. Danach wurde fleissig fotografiert.

Nach gut 2 Std. fotografieren und sich austauschen klang der Abend mit dem Erlebten aus.

Danke für das zahlreiche Erscheinen und Interesse.

Pino 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 19. April 24 – Portraitfotografie (Lichtsetzung)