Das Motto für 2022 heisst 12 Monate – 12 Bilder
Thema Februar: WINTER
Mehrere Klubmitglieder haben dies sehr gut umgesetzt, wie die nachstehenden Bilder zeigen.
Das Motto für 2022 heisst 12 Monate – 12 Bilder
Thema Februar: WINTER
Mehrere Klubmitglieder haben dies sehr gut umgesetzt, wie die nachstehenden Bilder zeigen.
Bei recht kühler Temperatur genossen wir ein gemütliches Beisammensein in der Stockenholzhütte in Eschlikon.
Die Kürbissuppe von Corinne hat alle aufgewärmt und der Risotto von Marcel sowie die Würste vom Grill haben alle genossen. Das reichhaltige Dessertbuffet vervollständigte den kulinarischen Nachmittag.
Der Schlussanlass war die Gelegenheit, das verkürzte Jahresprogramm gemeinsam und gemütlich ausklingen zu lassen.
Den Bettenauer Weiher kennt man weit herum als unter Schutz stehendes und beliebtes Naherholungsgebiet. Auf dem Wanderweg rings um den Weiher findet man zu jeder Jahreszeit schöne Naturmotive zum Festhalten mit der Kamera. Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich 12 Klubmitglieder für einen gemütlichen Rundgang. In Gruppen oder Einzeln wurden passende Motive für die Kamera erkundet. Je länger je mehr bildete der Sonnenuntergang eine entscheidende Rolle beim Erfassen der schönen Landschaft. Beim «Sitzbänkli» mit schöner Aussicht auf den Weiher genossen wir mit dem Sonnenuntergang ein feines Stück Kuchen und ein erfrischendes Mineralwasser. Die angeregten Unterhaltungen wurden bald durch den schönen Aufgang des schon fast vollen Mondes unterbrochen, welcher weitere Gelegenheiten zu Fotoaufnahmen bot.
Schön konnten wir wieder mal etwas zusammen unternehmen 🙂
Giuseppe Gaudio
Parkplatz Kartause Ittingen; es wird von weitem über die Autodächer gegrüsst und gewunken. Am Waldrand unter dem Blätterdach lodert ein Grillfeuer das sich langsam beruhigt. Ein Tisch mit schmackhaften Salaten und gluschtigen Desserts steht auch schon bereit, gemeinsam erfreuen wir uns am regen Austausch von Angesicht zu Angesicht.
Herzlichen Dank dem Vorstand, ihr habt uns perfekt verwöhnt und einen gemütlichen Abend geschenkt.
Das Wetter verhiess Regen, doch am Sonntagmorgen war es trocken und ab und zu verirrte sich ein Sonnenstrahl sogar bis ins Tösstal. Acht Fotoklübler und ein Gast, bewaffnet mit Rucksack, Kameras, Objektiven und Stativen, versammelten sich um 8.30 Uhr bei der historischen Bahnhofshalle in Bauma. Da die Dampfbahn erst um 9.30 losfuhr hatten die Fotografen viel Gelegenheit in und um den Bahnhof wie auch in den historischen Zügen zu fotografieren. Sujets, wie die zwei über hundert Jahre alten Dampfloks, die aufgeheizt wurden, Kohlehaufen, Wasseranlagen, Räder, Techniker vom Dampfbahnverein Zürcher Oberland und vieles mehr. Mit Geschnaube und Getöse verliess um 9.30 Uhr die erste Dampfbahn mit ihren fröhlichen Fahrgästen das Depotareal Bauma in Richtung Hinwil. Einige Fotobegeisterte warteten auch auf der Strecke auf die Lok. Die Dampfbahn fährt jeden 1.+3. Sonntag im Monat bis im Herbst; so heisst es erleben und staunen.
Danke Rolf Ledermann für die gute Organisation.
Maya
Nach einer langen Zeit ohne Klubleben haben sich heute Morgen 05:45 Uhr acht Fotografen zum Sonnenaufgang in Arbon getroffen. Die Sonne hat ihr schönstes Gesicht gezeigt und das Wasser im Bodensee war ruhig. Bei drei Grad haben alle kalte Füsse und Hände bekommen. Nach der Fotosession sind wir ins Städtli geschlendert und haben bei Kaffee und Gipfeli etwas Wärme zurückbekommen.
Jede Woche schreibt der Tagesanzeiger einen Leserfotowettbewerb zu
einem vorgegebenen Thema aus. Diese Woche hiess es «gemütlich».
«An der Sonne sitzen, rauchen und sich bewundern lassen», dieses Bild
von einem Wanderhirten aus Junnan, China von Maya Heizmann gelangte
diese Woche auf den Platz 1.
Heute Vormittag, bei fast zu schönem Wetter, übten wir uns in der Handhabung vom unscharfen Malen mit der Kamera. Rund 15 Klubmitglieder erschienen zu diesem Anlass in Kreuzlingen.
Bei einem feinen Mittagessen im schönen «Gartenbeizli» mit herrlichem Sonnenschein gab es anschliessend anregende Gespräche, denn die meisten hatten sich seit Februar nicht mehr gesehen oder gehört. Es wurde über die eben fotografierten Fotosujets diskutiert, oder man erzählte sich, was man seit dem letzten Treffen alles erlebt hatte.
Dieser Samstag wird sicher jedem in guter Erinnerung bleiben.
Bis bald
Gabriela Vetter